 |
Aktuell
Vorschau
Archiv
30.01.-23.02.2013 Some roads to somewhere
AbsolventInnen der Akademie zeigen Arbeiten und Stationen ihrer Reise auf Haupt- und Nebenwegen aktueller Kunstproduktion.
Kuratiert von Gunter Damisch, gemeinsam mit Veronika Dirnhofer und Philip Patkowitsch.
Eine Kooperation der HilgerBROTkunsthalle mit dem Bereich Grafik an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Die Grafikklasse an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, aktuell Fachbereich Grafik genannt, hat eine lange Tradition als Ausbildungsstätte für KünstlerInnen, die ihre künstlerische Haltung und Praxis von zeichnerisch- grafischem Denken und Tun ausgehend entwickelt haben und nun Teil der aktuellen jungen Kunstszene sind.
Die Ausstellung some roads to somewhere stellt eine Gruppe junger KünstlerInnen vor, die ausgehend von ihrem Studium spezifische und verschiedenartige Antworten gefunden und entwickelt haben auf die Frage, was heute künstlerisch noch (immer), schon wieder oder jetzt erst recht zu sagen wäre.
Von zeichnerisch-grafischen Anfängen ausgehend hat ihre Arbeit zu künstlerischen Ergebnissen und Praxisformen geführt, die die Vielfalt heutiger Kunstproduktion abbildet und weiterführt. Die Beispiele dafür in der Ausstellung reichen von #x201Aalten#x2018 Medien wie Zeichnung, Druck, Malerei, Skulptur über Installation, Performance, analoge und digitale Fotografie, bis hin zu Film und Video.
Gezeigt werden aktuelle Arbeiten von:
Daniela Auer Christian Bazant-Hegemark Matthias Bernhard Ursula Buchart Paul DeFlorian Iris Dittler Daniel Domig Iris Dostal Theresa Eipeldauer David Eisl Lena Göbel Pirmin Hagen Christine Katscher Sebastian Koch Mathias Kloser Daniel Leidenfrost Sissi Makovec Tina Ribarits Raphaela Riepl Judith Rohrmoser Anneliese Schrenk Marianne Vlaschits Andreas Werner
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
|
|